- Heaviside
- Heaviside['hevɪsaɪd], Oliver, britischer Physiker und Elektroingenieur, * Camden Town (heute zu London) 18. 5. 1850, ✝ Paignton (heute zu Torbay) 3. 2. 1925; Autodidakt, lebte nach einer vorübergehenden Tätigkeit als Telegrafist zurückgezogen als Privatgelehrter (später mit staatlicher Pension). Heaviside beschäftigte sich v. a. mit der Ausbreitung elektrischer Wellen, wobei er die Theorie von J. C. Maxwell anwandte. Er entwickelte einen mathematischen Formalismus, der der Vektorrechnung ähnlich ist, und verwandte auch schon Operatoren (vergleichbar den Fourier- und Laplace-Transformierten) in der Elektrizitätslehre. 1901 sagte er unabhängig von A. E. Kennelly die Existenz einer reflektierenden ionisierten Schicht (»Heaviside-Schicht«) voraus. Heaviside entwickelte ein neues System elektromagnetischer Einheiten, das dem MKS-System nahe kommt. 1891 wurde er in die Royal Society aufgenommen.Werke: Electrical papers, 2 Bände (1892); Electromagnetic theory, 3 Bände (1894-1912).
Universal-Lexikon. 2012.